Störungen in der Lieferkette, Materialengpässe, tiefgreifende Veränderungen von Geschäftsmodellen treffen auf fortschreitende Digitalisierung, ambitionierte Wachstumsstrategien und steigende Anforderungen in Bezug auf unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategien. Wir erleben im Markt eine Gleichzeitigkeit von strategisch-technologischen Entwicklungspotenzialen und einem breiten Spektrum an Unsicherheitsfaktoren, deren Auswirkungen selbst „auf Sicht“ zum Teil nur schwer absehbar sind. Wie begegnen Unternehmen und Kapitalgeber diesen Herausforderungen? Braucht es neue Ansätze in der Finanzierungsstrategie oder sogar gänzlich neu gestaltete Finanzierungsinstrumente?
Wir diskutieren mit Praktikern unterschiedlicher Fachdisziplinen über Entwicklungen, Trends und Lehren aus der Krise – von geänderten Finanzierungsbedarfen im Working Capital bis zu einem Ausblick auf die von Kapitalgebern zukünftig geforderte Detailtiefe von ESG-Informationspaketen.
ING Wholesale Banking
Flughafen Düsseldorf GmbH
Gleiss, Lutz, Hootz, Hirsch & Partner
GG Group