Bahnbrechende Innovationen oder sogenannte „Game-Changer“ sind im Finanz- und Treasury-Bereich rar: Blockchain-Technologien dürften in der Breite keinen nachhaltigen Anwendungsbereich gefunden haben. Einsatzpotenzial von Artificial Intelligence scheint es zu geben, die Umsetzung kommt aber nicht so recht vom Fleck. Die Systemvernetzung und Kommunikation mit externen Partnern ist eine Herausforderung, die trotz der heute verfügbaren Technologien noch immer Schwierigkeiten verursacht. Warum sind die Entwicklungen im Finanz- und Treasury-Bereich so schleppend? Warum ist die Innovationskraft so gering oder ist sie das gar nicht? Wirken unsere hohen Anforderungen an Sicherheit und Transparenz sowie regulatorische Vorgaben als Bremskraft und wie verhält sich diese Entwicklung im internationalen Vergleich?
Dürr Aktiengesellschaft
Schwabe, Ley & Greiner
adidas AG
LBBW
Siemens Healthineers AG