Die WIBank hat einen erfolgreichen Proof-of-Concept (PoC) zur Emission und Abwicklung einer digitalen Namensschuldverschreibung (dNSV) durchgeführt. Der PoC nutzte die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Trigger-Lösung der Bundesbank, um eine T+0 Abwicklung zu testen.
Ziele:
Evaluierung der technischen Möglichkeiten von DLT und Sammlung praktischer Erfahrungen mit der Trigger-Lösung.
Vision:
Etablierung eines volldigitalen und rechtssicheren dNSV-Produkts.